Polizeimeldungen aus Potsdam

Zuletzt aktualisiert am 9. September 2024

Hier finden sie aktuelle Polizeimeldungen aus Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Land Brandenburg (überregional). Die Meldungen stellt die Polizei Brandenburg zur Verfügung. Diese werden von uns stündliche aktualisiert. Außerdem veröffentlichen wir hier auch die letzten polizeilichen Fahndungsmeldungen.

Klicken sie auf den jeweiligen Titel einer Meldung um zur vollständigen Meldung auf der Seite der Polizei Brandenburg zu gelangen.

Inhaltsverzeichnis


So kontaktieren sie die Polizei

Notruf 110

Der Notruf 110 sollte ausschließlich in dringenden Notfällen gewählt werden. Dazu zählen akute Gefahrenlagen wie Verkehrsunfälle mit Verletzten, Einbrüche, körperliche Angriffe oder wenn jemand unmittelbar in Gefahr ist und schnelle Hilfe benötigt.

Polizeidienststellen in Potsdam

Für allgemeine Anfragen, Anzeigen von Diebstahl ohne direkte Gefahr, oder zur Übermittlung von Informationen können Sie die Polizeidienststelle direkt kontaktieren:

  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon (allgemein): 0331 5508-0
  • Fax: 0331 283-46 151627

Diese Dienststelle ist durchgehend geöffnet und kann für nicht dringende Anliegen kontaktiert werden.

Weitere Informationen zu den Dienstleistungen der Polizei Potsdam finden Sie auf der offiziellen Website der Polizei Brandenburg.


Aktuelle Polizeimeldungen aus Potsdam

  • Der Ladendetektiv eines Supermarktes ertappte am Nachmittag eine 45-Jährige beim Diebstahl von Alkohol und Gebäck. Zuvor soll sie bereits einige Male im gleichen Geschäft gestohlen haben. Nach der polizeilichen Anzeigenaufnahme erhielt sie einen Platzverweis und wurde vor Ort entlassen. Im Laufe des frühen Abends meldete sich der Detektiv erneut. Die Dame war wieder auffällig geworden. […]
  • Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Berliner Vorstadt und durchsuchten das Objekt. Angaben zu etwaigem Diebesgut konnten bislang nicht gemacht werden. Es wurden Spuren gesichert und eine Strafanzeige aufgenommen.
  • Am Dienstagmorgen wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen geriet ein 12-Jähriger durch auf dem Fahrradweg befindliches Laub ins Schlingern und stützte. Der Junge wurde leicht verletzt und konnte nach einer ambulanten Behandlung vor Ort an seine Erziehungsberechtigten übergeben werden.
  • Am Montagnachmittag wurde der Polizei ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fahrradfahrer gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen überquerte ein 7-jähriger Junge eine rote Ampel und wurde dabei von einem abbiegenden Pkw erfasst. Das Kind trug einen Helm und wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Eine Unfallanzeige wurde aufgenommen.
  • Am späten Montagnachmittag wurde der Polizei ein Unfall gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen übersah ein 50-jähriger Autofahrer auf der August-Bebel-Straße einen kreuzenden 59-jährigen Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrradfahrer wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Einen Helm trug er nicht. Die Sachschadenshöhe wird auf 4.000 Euro geschätzt. Ein Unfall wurde aufge…
  • Bislang unbekannte Täter verschafften sich Zugang in eine Speisegaststätte. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht und eine Geldbörse mit etwa 200 Euro Bargeld entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Spezialkräfte der Kriminaltechnik kamen zur Spurensuche und Spurensicherung zum Einsatz.
  • Über die Feuerwehr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Der Unfallfahrer hatte die Kontrolle über seinen Pkw verloren, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Zaun. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde deutlicher Alkoholgeruch bei dem Fahrer festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, mit deutlich über 1 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet…

Aktuelle Polizeimeldungen: Potsdam-Mittelmark

  • In der Nacht zu Mittwoch schliefen ein Mann und eine Frau auf dem Autobahnrastplatz Buckautal Nord in ihrem PKW. Durch derzeit noch unbekannte Täter wurde die Seitenscheibe des Fahrzeuges eingeschlagen und unvermittelt eine Tasche vom Beifahrersitz entwendet. Anschließend flohen die Täter. Der 31-jährige Geschädigte verletzte sich durch Glasscherben leicht, konnte aber vor Ort ambulant behandelt […]
  • Dienstagmittag wurde der Polizei ein Mann gemeldet, der sich augenscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Der sichtlich stark alkoholisierte Mann kam einem ausgesprochenen Platzverweis nicht nach und drohte sowie beleidigte die eingesetzten Polizeibeamten. Er wurde mittels einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht und fixiert. Durch die hinzugerufene Rettung wurde er in eine …
  • Gleich mit mehreren Wildschweinen stieß ein 49-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer auf der L 86 zwischen Lehnin und der Anschlussstelle zur Bundesautobahn 2 zusammen. Die Wildschweine überstanden den Zusammenstoß unverletzt und flüchteten von der Unfallstelle in den angrenzenden Wald. Trotz des heftigen Zusammenpralls blieb das Fahrzeug fahrbereit. Die Beamten nahmen einen Unfall auf. Dienstag, 18.11.2…
  • Beim Befahren der K 6933 zwischen Bad Belzig und Borne kam es zwischen einem Volkswagen und einem Reh zu einem Zusammenstoß. Der 52-jährige Fahrer des VW konnte, trotz Gefahrenbremsung nicht mehr rechtzeitig reagieren. Durch den Zusammenstoß wurde das Reh schwer verletzt und erlag noch vor Ort seinen Verletzungen. Das Fahrzeug blieb fahrbereit. Die Polizei nahm […]
  • Bislang unbekannte Täter verschafften sich, innerhalb der letzten Tage, durch Auftrennen eines Bauzaunes Zugang zu einem Baustellengelände in Tieckow. Vom Gelände entwendeten sie mehrere Kabeltrommeln mit Kupferkabel. Die Polizei sicherte Sachbeweise und fertigte eine Anzeige. Donnerstag, 13.11.2025, 15:00 Uhr bis Montag, 17.11.2025, 07:40 Uhr
  • Am Dienstagvormittag kam es im Kreuzungsbereich der Berliner zur Clara-Zetkin-Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine Radfahrerin (87) war zuvor auf der Berliner Straße unterwegs und wollte über die Kreuzung auf der Berliner Straße bleiben. Die Fahrerin eines BMW aber missachtete die parallel fahrende Radfahrerin nicht und bog nach rechts in die Clara-Zetkin-Straße ab. Dabei kam es […]
  • Am Montagmorgen wurde der Polizei ein Diebstahl gemeldet. Ein zunächst unbekannter Mann hielt sich unberechtigt auf einem Grundstück auf und öffnete dort einen Pkw. Im Rahmen der unmittelbar eingeleiteten Fahndung konnte der Mann in Tatortnähe festgestellt werden. Gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten leistete der Mann Widerstand, sodass er unter Einsatz einfacher körperlicher Gewalt zu Boden …

Fahndungsmeldungen der Polizei

  • Die Kriminalpolizei der Inspektion Uckermark ermittelt seit einigen Monaten zu einem Diebstahlsdelikt. Im Automatenraum eines Geldinstitutes im Georg-Dreke-Ring hatte ein Mann Bargeld abheben wollen, dann das Ganze aber im Ausgabeschlitz vergessen. Diesen Umstand nutzte anschließend eine noch unbekannte Person aus. Diese Person nahm das Geld an sich und verschwand damit.Von einem mutmaßlichen Tatv…
  • Im Rahmen der Ermittlungen zu einem Diebstahl am Flughafen BER wendet sich die Kriminalpolizei nun an die Öffentlichkeit. Am 01.02.2025 hatten zwei Personen aus der Tasche eines Fluggastes Schmuck, Bargeld und Dokumente entwendet. Die Videoüberwachungsanlage des Flughafens zeichnete den Vorgang auf. Im Rahmen der bisherigen Ermittlungen konnten die handelnden Personen jedoch nicht identifiziert w…
  • Die Kriminalpolizei ermittelt seit geraumer Zeit zu einem Einbruch, der sich im Bereich Jagow abgespielt hatte. Mutmaßlich zwei Männer waren dort in ein leerstehendes Einfamilienhaus gelangt und hatten Kupferleitungen herausgerissen. Da sich die Täter dabei auch an Gasleitungen vergriffen, musste die Feuerwehr ausrücken, um entsprechende Gefahren zu bannen. Letztlich sind …